Finanzperspektiven der Gemeinde
Die Moosseedorfer-Gemeindefinanzen erfordern auch in Zukunft sorgfältige Planung und hohe Ausgabendisziplin. Die SVP liess sich vom zuständigen Gemeinderat über Situation und Ausblick direkt informieren.
Ein Schwerpunkt der Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2021 war das Budget 2022. Das Traktandum „Orientierung über den Finanzplan 2022-2026“ gab eine Einschätzung für die weitere Zukunft. Die Pandemie und andere Faktoren lassen die Perspektiven trüber aussehen als in früheren Jahren. Die SVP Moosseedorf wollte die Aussichten detaillierter kennenlernen. Christian Zürcher, Gemeinderat Ressort Finanzen, nahm die Einladung gerne an und präsentierte der Parteiversammlung vom 18.11.2021 mit grossem Engagement die Entwicklungen der letzten Jahre, das Budget 2022 und die Szenarien für die Zukunft.
Christian Zürcher konnte umfassende Analysen der Vergangenheit und fundierte Einschätzungen für die kommenden Jahre vorstellen. Seine Einschätzung ist klar: es gilt die Aufgaben systematisch zu überprüfen. Diese Arbeiten sind für Frühjahr 2022 geplant. Es ist aber auch notwendig, nach zusätzlichen Einnahmen Ausschau zu halten. Dazu muss die Gemeinde für gute Steuerzahlende attraktiv sein und bleiben. Die (noch) tiefe Steueranlage ist ein Schlüssel dazu, aber auch Verkehrsanbindung, Wohnqualität, Schulen, Naherholungsmöglichkeiten usw. können Moosseedorf eine gute Position sichern.
Präsident Martin Häberli dankte Christian Zürcher für seine informativen Darstellungen. Damit haben die SVP-Mitglieder fundierte Informationen erhalten für die künftigen, wahrscheinlich intensiver werdenden Diskussionen um die Gemeindefinanzen sowie möglicherweise zu prüfende Budgetmassnahmen.
Vorstand SVP Moosseedorf

Christian Zürcher präsentiert die Gemeindefinanzen mit viel Engagement